Module
Modul 1 – Die Chancen des Senioren Lebensmittelmarktes
Modul 2 – Die Gesundheits-und Ernährungsbedürfnisse von Senioren
Modul 3 – Lebensmittel-anreicherung für das Gesundheitsmanagement
Modul 4 – Entwicklung neuer Lebensmittel-produkte für Senioren
Modul 5 – Die 5 Phasen der NPD
Modul 6 – Nährwert und gesundheits-bezogene Angaben
Modul 7 – Innovative Verpackungen und Lebensmitteletikettierung
Modul 8 – Sensorische Analyse und Verbrauchertests
Modul 9 – Hindernisse und Bedürfnisse von Senioren
Modul 10 – Innovationen als Chance nutzen
Modul 11 – Der Design Thinking Prozess
Modul 12 – Erforschung der Bedürfnisse älterer Verbraucher
Modul 13 – Effektive Marketingansätze für ältere Verbraucher
Modul 14 – Geschäftsmodelle für den Seniorenmarkt
Modul 15 – Erstellung einer Marketingstrategie für Seniorenlebensmittel
Modul 16 – Markenbildung für den Seniorenmarkt
Ressourcen
Food with a side of science and history. Every other week co-hosts Cynthia Graber, and Nicola Twilley serve up a brand new episode exploring the hidden history and surprising science behind a different food- or farming-related topic, from aquaculture to ancient feasts, from cutlery to chile peppers, and from microbes to Malbec.
weitere Lesematerialien
Marktgröße für Silbernahrungsmittel nach Produkt (Mahlzeitbox, Nahrungsergänzungsmittel), nach Vertriebskanal (Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Lebensmittelgeschäfte, Online-Portale, Restaurants), Branchenanalysebericht, regionaler Ausblick, Anwendungswachstumspotenzial, Preistrends, Wettbewerbsmarktanteil und Prognose, 2019 – 2025
Während sich der breite und wachsende Freizeit-, Kultur- und Unterhaltungssektor schnell an das Marketing anpasst, ist wenig über die Segmentierung in diesem Bereich bekannt. Die Branche verfügt über Kunden- und Transaktionsdatenbanken von sehr guter Qualität, aber die nutzungsbasierte Segmentierung in diesem neuen Bereich wirft neue Probleme auf, da sich hedonische Konsumgüter wesentlich von anderen Konsumgütern unterscheiden. Die Art des Verbraucherwahlverhaltens, die in der Literatur vorgeschlagen wird, erfordert eine Segmentierung von Transaktionsdaten, die auf der Grundlage der Latent-Class-Analyse identifiziert wurden. Wir veranschaulichen einen solchen Ansatz für eine Bibliothekstransaktionsdatenbank. Der Artikel schließt mit einer Reflexion über die Ergebnisse und schlägt weitere Forschungsrichtungen vor.
Dieses Papier befasst sich mit dem kognitiven Alter (d. h. dem Gefühlsalter) älterer Verbraucher, das selbst als systematisch niedriger eingeschätzt wird als ihr chronologisches Alter (d. h. ihr tatsächliches Alter). Eine solche Tendenz würde dazu führen, dass ältere Verbraucher Einstellungen und Kaufverhalten zeigen, die für Menschen ihres tatsächlichen Alters nicht typisch sind.
Vermarktung von Produktinnovationen für ältere Menschen: Die Hindernisse für die Akzeptanz verstehen
Der Artikel erläutert fünf Hindernisse für die Einführung neuer Produkte durch ältere Menschen. Bietet Marketinglösungen für diese Barrieren: Wert verkaufen, über Kinder kommunizieren, den Markt für ältere Menschen segmentieren, generationsübergreifende Produkte entwerfen, Beziehungsmarketing nutzen und Produkttests fördern. Kommt zu dem Schluss, dass die Vermarktung von Innovationen für ältere Menschen anders ist als für andere Altersgruppen, mit der Anforderung, sich speziell auf den Bedarf und nicht auf das Neue zu konzentrieren.
Dieser Artikel untersucht die neuen Rollen älterer Verbraucher und die damit verbundenen Auswirkungen auf Geschäftsstrategien aus der Perspektive des Verbraucherverhaltens.
Die alternde Bevölkerung ist eine enorme – wenn auch etwas übersehene – Chance für die Lebensmittelindustrie. Das Verständnis der Verbrauchererwartungen in diesem Segment ist der Schlüssel zur Bereitstellung relevanter Produktinnovationen.