Module
Modul 1 – Die Chancen des Senioren Lebensmittelmarktes
Modul 2 – Die Gesundheits-und Ernährungsbedürfnisse von Senioren
Modul 3 – Lebensmittel-anreicherung für das Gesundheitsmanagement
Modul 4 – Entwicklung neuer Lebensmittel-produkte für Senioren
Modul 5 – Die 5 Phasen der NPD
Modul 6 – Nährwert und gesundheits-bezogene Angaben
Modul 7 – Innovative Verpackungen und Lebensmitteletikettierung
Modul 8 – Sensorische Analyse und Verbrauchertests
Modul 9 – Hindernisse und Bedürfnisse von Senioren
Modul 10 – Innovationen als Chance nutzen
Modul 11 – Der Design Thinking Prozess
Modul 12 – Erforschung der Bedürfnisse älterer Verbraucher
Modul 13 – Effektive Marketingansätze für ältere Verbraucher
Modul 14 – Geschäftsmodelle für den Seniorenmarkt
Modul 15 – Erstellung einer Marketingstrategie für Seniorenlebensmittel
Modul 16 – Markenbildung für den Seniorenmarkt
Ressourcen
Lebensmittelhersteller machen auf Etiketten und Verpackungen alle möglichen Behauptungen über ihre Produkte – wie zum Beispiel Marke X stärkt Ihr Immunsystem oder Marke Y reduziert Ihr Körpergewicht. Aber wenn solche Behauptungen nicht wissenschaftlich belegt werden können, können sie nicht verwendet werden. Ein Ernährungsexperte der EFSA erklärt, wie gesundheitsbezogene Angaben bewertet werden.
Tips From Trestle ist ein Podcast, der sich auf Diskussionen über Essen und Gastfreundschaft im Seniorenalter konzentriert. Auf Einladung des Foods & Beverage Executive der Seniorenwohnbranche, Aaron Fish, teilt er seine Gedanken, Überlegungen und Diskussionen über den Lebensmittel- und Getränkebetrieb, Trends und Ereignisse in der Seniorenwohnbranche.
weitere Lesematerialien
Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Beschreibung des aktuellen Stands des internationalen Regulierungsrahmens für gesundheitsbezogene Angaben in funktionellen Lebensmitteln und des Stands der Technik in Bezug auf den Markt dieser Produkte mit Schwerpunkt auf Produkten mit gesundheitsbezogenen Angaben.
Bewertung a) der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel in Bezug auf Nährwertprofile und gesundheitsbezogene Angaben über Pflanzen und deren Zubereitungen und b) des allgemeinen Rechtsrahmens für ihre Verwendung in Lebensmitteln.
EU-Rechtsvorschriften und EFSA-Leitliniendokumente beschreiben, wie Dossiers für die Einreichung erstellt werden und welche Informationen und Studien für die Bewertung erforderlich sind. Die Leitlinien der EFSA werden regelmäßig aktualisiert, daher sollten Antragsteller überprüfen, ob sie die neueste Version verwenden, bevor sie sich bewerben.
Nährwert- und Gesundheitsangaben.
Link
Was ist eine Nährwertaussage?
Globales Marktforschungsunternehmen für Konsumgüter, spezialisiert auf die Bereiche Lebensmittel & Getränke sowie Körperpflege.